In an unmissable talk, journalist Carole Cadwalladr digs into one of the most perplexing events in recent times: the #UK's super-close 2016 vote to leave the European Union. Tracking the result to a barrage of misleading Facebook ads targeted at vulnerable Brexit swing voters -- and linking the same players and tactics to the 2016 US presidential election -- Cadwalladr calls out the "gods of Silicon Valley" for being on the wrong side of history and asks: Are free and fair elections a thing of the past?
In der mittlerweile 40. Ausgabe des NDR-Podcasts "Coronavirus Update" mit Professor Christian Drosten sendete beschäftigt sich der Virologe unter anderem mit falschen Informationen rund um die Pandemie. Gleichzeitig nimmt er Karl Lauterbach und das RKI in Schutz.
In der mittlerweile 40. Ausgabe des NDR-Podcasts "Coronavirus Update" mit Professor Christian Drosten sendete beschäftigt sich der Virologe unter anderem mit falschen Informationen rund um die Pandemie. Gleichzeitig nimmt er Karl Lauterbach und das RKI in Schutz.
Jep...ich glaub es wird Zeit gegen Fake-News mit Strafen vorzugehen, gerade weil Herr Wodarg sich auch im waldorfeigenen Blog zu Wort melden darf, wo vor Kurzem erst Daphne von Bloch ihren Hirnschiss über Impfungen versuchte in beschränkte Hirne zu pumpen.https://t.co/BihFgG20QE
Jep...ich glaub es wird Zeit gegen Fake-News mit Strafen vorzugehen, gerade weil Herr Wodarg sich auch im waldorfeigenen Blog zu Wort melden darf, wo vor Kurzem erst Daphne von Bloch ihren Hirnschiss über Impfungen versuchte in beschränkte Hirne zu pumpen.https://t.co/BihFgG20QE
Trauriger Tag, bin aufgewachsen mit einer in #Frieden größer werdenden #EU nach 2 Weltkriegen. Nun trennt sich #UK auf der Basis eines Referendums voller Unwahrheiten u illegaler Geldflüsse. Ein Grund mehr g #Hatespeech u #Fakenews u für #Transparenz zu kämpfen. #Brexit#EU
Auch wenn die üblichen Boulevardzeitungen noch im Horrod-Modus sind und den Menschen vorrechnen, welche "Belastungen" durch das "Klimapaket" auf sie zukommen, die Mehrheit der Autofahrer wird einen schönen Reibach durch die Beschlüsse des "Klimakabinetts" machen - nur dem Klima werden diese nichts nützen.
Wie Stefan Rahmstorf mit seiner Grafik auf Twitter richtig feststellt, liegen die Beschlüsse vom Freitag weit unter allen Szenarien der Wissenschaft, die die Klimaziele eventuell einhalten könnten. Mit dieser Politik ist eines klar - so wird das nichts!
Kommen wir zurück zum Reibach: Prof. Maja Göpel von @SciForFuture stellt zum #Klimapaket und der Erhöhung der #Pendlerpauschale fest, "da lohnt es sich endlich mit dem Auto in die Stadt zu pendeln und dabei noch Kasse zu machen..."
Die Einführung eines CO2 Preises von 21€ pro Tonne CO2 bringt Mehrkosten für den Treibstoff von ca. 3ct pro Liter, bei 6 Litern auf 100km also ungefähr 18ct. Erhöhung der Pendlerpauschale um 5ct pro km bringt bei 100km jedoch bereits 5€. Das Autofahren wird sich also lohnen und dem Fahrer 4,82€ einbringen. Möchte die SPD mit so einem untauglichen Kompromiss die GroKo wirklich über das Jahresende weiterführen?
Auch wenn die üblichen Boulevardzeitungen noch im Horrod-Modus sind und den Menschen vorrechnen, welche "Belastungen" durch das "Klimapaket" auf sie zukommen, die Mehrheit der Autofahrer wird einen schönen Reibach durch die Beschlüsse des "Klimakabinetts" machen - nur dem Klima werden diese nichts nützen.
Wie Stefan Rahmstorf mit seiner Grafik auf Twitter richtig feststellt, liegen die Beschlüsse vom Freitag weit unter allen Szenarien der Wissenschaft, die die Klimaziele eventuell einhalten könnten. Mit dieser Politik ist eines klar - so wird das nichts!
Kommen wir zurück zum Reibach: Prof. Maja Göpel von @SciForFuture stellt zum #Klimapaket und der Erhöhung der #Pendlerpauschale fest, "da lohnt es sich endlich mit dem Auto in die Stadt zu pendeln und dabei noch Kasse zu machen..."
Die Einführung eines CO2 Preises von 21€ pro Tonne CO2 bringt Mehrkosten für den Treibstoff von ca. 3ct pro Liter, bei 6 Litern auf 100km also ungefähr 18ct. Erhöhung der Pendlerpauschale um 5ct pro km bringt bei 100km jedoch bereits 5€. Das Autofahren wird sich also lohnen und dem Fahrer 4,82€ einbringen. Möchte die SPD mit so einem untauglichen Kompromiss die GroKo wirklich über das Jahresende weiterführen?
"Prof. Maja Göpel von @SciForFuture stellt zum #Klimapaket und der Erhöhung der #Pendlerpauschale fest, “da lohnt es sich endlich mit dem Auto in die Stadt zu pendeln und dabei noch Kasse zu machen…”
Die Einführung eines CO2 Preises von 21€ pro Tonne CO2 bringt Mehrkosten für den Treibstoff von ca. 3ct pro Liter, bei 6 Litern auf 100km also ungefähr 18ct. Erhöhung der Pendlerpauschale um 5ct pro km bringt bei 100km jedoch bereits 5€. Das Autofahren wird sich also lohnen und dem Fahrer 4,82€ einbringen. Möchte die SPD mit so einem untauglichen Kompromiss die GroKo wirklich über das Jahresende weiterführen?"
Die Nachrichtenagentur beteiligt sich an einer internationalen Kampagne für das geplante neue Urheberrechts in der EU. Der Aufruf kommt nicht ohne Unwahrheiten aus, und auch in einer eigenen Meldung dazu spielt dpa falsch.
Die Nachrichtenagentur beteiligt sich an einer internationalen Kampagne für das geplante neue Urheberrechts in der EU. Der Aufruf kommt nicht ohne Unwahrheiten aus, und auch in einer eigenen Meldung dazu spielt dpa falsch.
Das seltsame Institut der Elisabeth Wehling - Salonkolumnisten
Die Autorin des „Framing Manual“ der ARD lässt sich als Direktorin des „Berkeley International Framing Institute“ bezeichnen. Zur weltweit renommierten Universität Berkeley hat das Institut, so es denn überhaupt eines gibt, jedoch keine Verbindung.