Ein Polizist, eine Terrorverdächtige und eine tickende Uhr: Daniel Kehlmanns Theaterstück "Heilig Abend", die Vorlage zu diesem Fernsehfilm (2019), spielt am Weihnachtsabend. Eine Philosophieprofessorin wird auf dem Weg zum weihnachtlichen Familienessen aufgehalten und in ihrem Hotelzimmer verhört. Sie soll einen Bombenanschlag mit ihrem Ex-Mann geplant haben ...www.arte.tv
Auf Arte wird das Ende der Kolonialreiche aus einer neuen Perspektive gezeigt. Kolonisierte selbst stehen im Zentrum, nicht etwa die Kolonialmächte.www.taz.de
Walter #Matthau
Ned #Beatty
Glenda #Jackson
Miles Kendig ist Agent bei einem amerikanischen Geheimdienst. Als er einen Auftrag nicht den Vorstellungen seines neuen Chefs Myerson entsprechend erfüllt, lässt dieser ihn ins Archiv versetzen. Doch Kendig will sich nicht beugen und packt kompromittierende Details über den amerikanischen Geheimdienst aus ... - Rasante Spionagekomödie (1980) von Ronald Neamewww.arte.tv
Die Dokureihe über das antike Griechenland begibt sich auf eine spannende Suche nach den Gründungsmythen unserer Zivilisation. Auftakt: Paris, der Sohn des trojanischen Königs Priamos, reicht den goldenen Apfel Aphrodite, der schönsten unter den Göttinnen. Im Gegenzug verspricht ihm die Göttin der Liebe die Hand von Helena, der schönsten Frau unter den Sterblichen ...www.arte.tv
Sexy und extravagant: Der Glam Rock kommt als musikalisches Versprechen daher. Mit der Trennung der Beatles scheint der Quell übersprudelnder Kreativität versiegt. Doch dann, in den frühen 1970er Jahren, rollt eine neue Musikwelle heran. Ein extrovertierter Umgang mit den Codes der Rockmusik werden zum Markenzeichen der Glam Rocker um T. Rex, David Bowie oder Roxy Music.Sehr coole Doku über Glam-#Rock
Sexy und extravagant: Der Glam Rock kommt als musikalisches Versprechen daher. Mit der Trennung der Beatles scheint der Quell übersprudelnder Kreativität versiegt. Doch dann, in den frühen 1970er Jahren, rollt eine neue Musikwelle heran. Ein extrovertierter Umgang mit den Codes der Rockmusik werden zum Markenzeichen der Glam Rocker um T. Rex, David Bowie oder Roxy Music.www.arte.tv
Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Mit revolutionärer Rasanz machte sich der Mensch die Erde Untertan. Eine Erfindung jagte die nächste, eine Technologie toppte die andere. Für mehr Komfort. Mehr Konsum. Mehr Wohlstand. Und die Erde? Wie lange hält sie den Menschen noch aus? Kompromissloser Blick auf die vergangenen 200 Jahre des Industriekapitalismus.www.arte.tv