Der Menschenrechtsaktivist Raul Krauthausen kritisiert große Mängel beim Schutz von Menschen mit Behinderung in der Pandemie. Ein Großteil von ihnen lebe seit März zu Hause in Selbstisolation und werde die ganze Zeit vergessen, wenn es um passiven oder aktiven Schutz gehe, sagte Krauthausen im Dlf.www.deutschlandfunk.de
Deutsche Ermittler haben gemeinsam mit internationalen Kollegen und Europol einen VPN-Dienst außer Betrieb gesetzt, über den Hackerangriffe liefen.www.heise.de
Die Crewmitglieder wollten offenbar mit ihren Familien sprechen – und kamen mit dem Schiff der Insel zu nahe. Umweltschützer kritisieren, dass das Wrack des Frachters im Ozean entsorgt wurde.www.tagesanzeiger.ch
Eine Welt und eine Wirtschaft ohne Wachstum – wie soll das gehen? Ein Gespräch über Tabus, die Revolution im Denken und die Idee einer Gesellschaft, in der der Mensch mit seinen Bedürfnissen – und nicht der Markt – an erster Stelle steht.www.daserste.de
Auch Vereine müssen offenlegen, wer sie bezahlt.www.zeit.de
euronews hat geschrieben:
Deutschland und die Niederlande sind laut einer wissenschaftlichen Studie die größten Gewinner der Währungsunion.
In beiden Ländern wurden die Bürger seit der Euro-Einführung 1999 im Durchschnitt um mehr als 20.000 Euro reicher.
Dagegen war der Euro für fast alle anderen Staaten eine massive Wachstumsbremse.
Eine Berliner Initiative will Wohnungen großer Konzerne vergemeinschaften. Und verschiebt damit ruckartig die Grenzen des politisch Denkbaren.www.zeit.de
Ursprünglich geteilt vonBeim Weltwirtschaftsforum forderte der niederländische Historiker Rutger Bregman höhere Steuern für Reiche. Dann lud ihn ein Moderator von Donald Trumps Haussender Fox News zum Interview - das in wüsten Beschimpfungen endete.
Historiker gegen Fox-Moderator: “Du hast ihr schmutziges Geld genommen” - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
#Wirtschaft #Staat&Soziales #Fox
Der Erfolg internationaler Zusammenarbeit wird überschätzt, sagt der Historiker Niall Ferguson – und prognostiziert einen kalten Krieg.www.zeit.de