Britische Wissenschaftler fürchten "katastrophale soziale und wirtschaftliche Folgen", falls das soziale Netzwerk einmal ausfalle. Facebook sei "too big to fail" - wie große Banken.www.spiegel.de
Für die Zulassung zum Medizinstudium endet heute die Bewerbungsfrist - erstmals mit neuen Voraussetzungen: So entfällt bald die Wartezeitquote. Stattdessen wird der Medizinertest wichtiger. Von Stephan Lenhardt.www.tagesschau.de
Noch immer hat die Uni Gießen mit den Folgen des mutmaßlichen Cyber-Angriffs zu kämpfen. Jetzt gibt es erste Schritte zurück zur Normalität: 28.000 Studenten erhalten neue Passwörter. Und Bücher können sie auch bald wieder ausleihen - schön vermerkt auf Zetteln.www.hessenschau.de
Nach einem mutmaßlichen Hackerangriff hat die Universität Gießen sämtliche Passwörter für rund 38.000 E-Mail-Konten von Studenten und Mitarbeitern zurückgesetzt. Aus rechtlichen Gründen sei es erforderlich, sich die neuen Passwörter persönlich abzuholen, teilte die Universität am 16. Dezember 2019 mit (PDF). Hintergrund seien Vorgaben des Deutsche Forschungsnetz-Vereins (DFN), bei dem die Universität Mitglied sei. Alle Betroffenen müssten sich mit einem amtlichen Ausweis legitimieren und könnten keine Vertretung schicken.Wilkommen in #Neuland!
Die Uni Gießen hat sämtliche Passwörter von Studenten und Mitarbeitern zurücksetzen müssen. Die Hintergründe des mutmaßlichen Hackerangriffs sind weiter unklar.www.golem.de
Die meisten Nachwuchsforscher arbeiten mit einem befristeten Vertrag - und das ist auch richtig so, sagt Dieter Kaufmann, Kanzler der Uni Ulm, im Interviewwww.sueddeutsche.de
Die Wissenschaftlerin Madita Oeming erforscht Pornos und unterrichtet dazu an der Uni Berlin. Das gefällt nicht jedem. Im Interview spricht sie über Kritik von Kollegen und weshalb sie Sexfilme wie Literatur behandelt.www.spiegel.de
CDU und FDP wollen mehr Freiheiten für die HochschulenDas kommt davon wenn man schwarz gelb wählt, liebe Studis!
Verbindliche Zivilklausel gegen Militärforschung wird gestrichen
Anwesenheitspflichten dürfen wieder eingeführt werden
• CDU und FDP wollen mehr Freiheiten für die Hochschulen • Verbindliche Zivilklausel gegen Militärforschung wird gestrichen • Anwesenheitspflichten dürfen wieder eingeführt werdenwww1.wdr.de
Stanford oder Yale – koste es, was es wolle? Nur logisch, sagt der Elitenforscher Michael Hartmann. Eine Top-Uni garantiere Spitzenjobs. Und, dass man unter sich bleibt.www.zeit.de