Der türkische Journalist Can Dündar hat einen Film über den Putsch von 2016 veröffentlicht. Dabei stellt er die Frage: Kann das so gewesen sein?taz.de
Im vergangenen Jahr hat Deutschland so viele Rüstungsexporte genehmigt wie noch nie. Davon profitiert auch die Türkei. Die Bundesregierung stimmte Lieferungen im Wert von mehr als 31 Millionen Euro an Ankara zu.www.spiegel.de
Hass und Gewalt auf Lesbos, der griechische Premier setzt das Asylrecht aus: Noch haben es nicht viele Geflüchtete aus der Türkei nach Europa geschafft. Aber Erdogans schamlose Strategie trägt erste Früchte.www.spiegel.de
Operation "Frühlingsschild": Nach Angriffen auf türkische Soldaten in der Provinz Idlib verschärft die Türkei ihre Militärschläge in Syrien weiter. Präsident Erdogan drohte, das Land werde seinen "Preis zahlen".www.spiegel.de
Nichts Neues beim Besuch der Kanzlerin in Istanbul: Der türkische Präsident kann Deutschland erpressen, weil er in der Flüchtlingspolitik unverzichtbar ist. Das ist ein zu hoher Preis, meint Marcel Fürstenau.m.dw.com
In Istanbul hat die Polizei eine Demo für Frauenrechte gewaltsam aufgelöst. Sicherheitskräfte gingen mit Tränengas gegen die Demonstrantinnen vor. Sie hatten gegen Gewalt an Frauen demonstriert.www.spiegel.de
Donald Trump ordnete den Abzug von US-Truppen aus Nordsyrien an. Jetzt führten amerikanische Soldaten Berichten zufolge wieder Kontrollfahrten an der Grenze zur Türkei durch.www.spiegel.de
Gerade hatte US-Präsident Donald Trump die Vereinbarung einer Waffenruhe für Nordsyrien verkündet. Nur Stunden später kam es offenbar wieder zu Zusammenstößen.www.spiegel.de
Menschenrechtler erheben schwere Vorwürfe gegen die türkische Armee und mit ihr verbündete Milizen: Es geht um Angriffe auf Wohngebiete und den Tod einer kurdischen Politikerin.www.spiegel.de
Ein in Deutschland aufgewachsener Kurde – vier Kinder, Job, Eigentumswohnung – wird in die Türkei abgeschoben und ist zurück nach Deutschland geflüchtet. Nun lebt er im Ankerzentrum Donauwörth. In der Türkei drohen ihm zehn Jahre Haft. Doch die deutschen Behörden scheinen sich die Terrorismusdefinition von Präsident Erdoğan zu eigen zu machen, auch in Zeiten des Kriegestaz.de
Trump hat der Türkei-Offensive in Nordsyrien seinen Segen gegeben - und damit verheerende Konsequenzen heraufbeschworen. Die vielleicht dümmste Entscheidung als US-Präsident, meint Björn Blaschke.www.tagesschau.de
Cenk Sahin ist nicht länger Teil des St.-Pauli-Kaders. Damit reagierte der Zweitligist auf eine Solidaritätsbekundung seines Außenspielers zur türkischen Militäroffensive in Nordsyrien.www.spiegel.de
In Nordsyrien drohen Kämpfe zwischen türkischen und syrischen Truppen. Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt: Wird die Türkei als Nato-Mitglied angegriffen, könnte es zum Bündnisfall kommen.www.spiegel.de
Das Abkommen gefällt ihnen nicht - aber Alternativen haben die Kurden in Nordsyrien nach eigenen Angaben keine: Von den USA verlassen und der Türkei bedrängt, bitten sie Damaskus um Hilfe. Auch Russland mischt offenbar mit.www.spiegel.de
SPIEGEL-Redakteurin Alexandra Rojkov wollte in Nordsyrien ein Gefangenenlager für IS-Anhänger besuchen. Dann griffen die Türken das Gebiet an. Hier berichtet sie, wie sie die ersten Tage der Offensive erlebt hat.www.spiegel.de
Der türkische Einmarsch in Syrien wird international kritisiert. In der Türkei müssen Gegner der Offensive offenbar juristische Verfolgung fürchten. In der Nacht wurde ein regierungskritischer Journalist festgenommen.www.spiegel.de
Migrationsexperte Gerald Knaus war Architekt des EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei. In der "ZIB 2" analysiert er die Situation im Mittelmeer und die Auseinandersetzung um die Seenotrettung.tvthek.orf.at
Das kann in jeder Demokratie passieren: Nach dem falschen Ergebnis im ersten Wahlgang muss die Bürgermeisterwahl in Istanbul erneut von der Regierung manipuliert werden – diesmal aber so, dass ein für Staatspräsident Erdogan zufriedenstellendes Wahlergebnis zustande kommt.www.der-postillon.com
Erdoğans Partei schiebt die Schuld für die Niederlage in der Kommunalwahl auf die Gülen-Sekte. Der Forderung nach einer Neuauszählung aller Stimmen in Istanbul erteilt der Wahlrat aber eine Absagewww.taz.de
Terror auf der Großleinwand: Um die Opposition vor der Wahl in der Türkei zu diskreditieren, zeigt Erdoğan ein Video des Anschlags in Neuseeland.taz.de
Ein Berufungsgericht in Istanbul hat den Einspruch der früheren "Cumhuriyet"-Mitarbeiter abgelehnt. Sie müssen wegen des Vorwurfs der Terrorunterstützung ins Gefängnis.www.zeit.de