Quelle: deutschlandfunk.de
" „Im letzten Jahr habe ich versucht, bei Daimler in Mannheim einen Besuch zu machen mit meiner Kollegin aus Thüringen, die ein Paket Geld hatte von der EU, um zu sagen: Wir wollen jetzt groß in Elektrobusse einsteigen. Daimler hat uns nicht mal die Tür aufgemacht. Und es war auch noch so, dass die im letzten Jahr gesagt haben: Elektrobusse – ne, wir haben so gute Dieselbusse. Die kennen ja alle China, die wissen ja, was da abgeht. Und deshalb hat es mich wirklich geärgert, dass sie gedacht haben: In Deutschland können sie weiter Diesel verkaufen.“ "
Falls in Zukunft mal jemand fragt, "wie koknnte das alles passieren"... ;)
#
öpnv #
deutschland #
politik #
verkehrspolitik #
gesellschaft #
mobilität #
daimler #
stadt 
Mobilitätsflatrate, Seilbahnen, autonome Busse: Beim ÖPNV-Innovationskongress in Freiburg diskutieren Experten darüber, wie man den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen kann und die Straßen entlasten kann. Dabei fordern sie auch mehr Unterstützung vom Bund.
www.deutschlandfunk.de