Das ist ein Update zu Scharf rechts! von 2019-05-31. Diesmal mit allen 10 Geboten und (nicht von mir geprüfter) Quellenangabe:
Das Originaldokument der "Zehn Pflichten für Radfahrer" ist derzeit im Stadtmuseum von Münster zu sehen.
Diese Seite datiert das Original auf 1938, also vier Jahre nach Einführung der Radwegebenutzungspflicht.
Textversion:
Zehn Pflichten für Radfahrer
Verkehrsgemeinschaft ist ein Stück Volksgemeinschaft!
Vergiß das nie! Präge Dir ein und behalte gut und
für immer:
Erste Pflicht: Scharf rechts am Rand der Fahrbahn fahren! Zweite Pflicht: Grundsätzlich nicht neben anderen Radfahrern fahren! Dritte Pflicht: Immer die Radwege benutzen! Vierte Pflicht: Die Lenkstange stets festhalten und die Füße auf den Pedalen lassen! Fünfte Pflicht: Nur dann überholen, wenn genügend Platz ist und keine Gefahr besteht; nach links in weitem und nach rechts in engem Bogen einbiegen! Sechste Pflicht: Vor dem Einbiegen nach links die entgegenkommenden Fahr- zeuge vorbeilassen! Rechtzeitig abwinken; vergiß nicht, daß Deine Zeichen bei Dunkelheit oder Nebel schwer zu er- kennen sind! Siebente Pflicht: Kraftfahrzeuge und Straßenbahnen vorfahren lassen, wenn Du nicht auf gekennzeichneter Hauptstraße fährst! Achte Pflicht: Dich nicht anhängen, kein Vieh führen und andere Fahrzeuge nur dann ziehen, wenn sie mit Deinem Rade fest ver- bunden sind! Neunte Pflicht: Nur ein Erwachsener darf ein Kind bis zu sieben Jahren auf einem besonderen Sitz mitnehmen! Zehnte Pflicht: Dein Fahrrad stets in verkehrssicherem Zustand halten!
Halte dich streng an diese Gebote! Wer Sie übertritt, versündigte sich an der Gesundheit und am Wohlstand seines Volkes!
Während die Regeln vier bis zehn weitgehend einleuchten, sind die ersten drei ausschließlich dazu da, Radfahrer/innen von der Fahrbahn zu verdrängen. Zur Erinnerung:
* Immer mindestens 150 cm Abstand zu rechts parkenden Autos halten, eher mittig als rechts auf der Fahrbahn radeln! * In der Regel dürfen Fahrradfahrer nebeneinander radeln. Da Autos zum Überholen so oder so einen Spurwechsel vornehmen müssen, ist das keine Verkehrsbehinderung. * Radwege meiden, Fahrbahn nutzen!
Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer letzte Nacht vor dem Schlafengehen: "Lieber Gott, soll ich in Sachsen mit der AfD koalieren oder nicht? Bitte gib mir ein Zeichen!" #Gauck
Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer letzte Nacht vor dem Schlafengehen: "Lieber Gott, soll ich in Sachsen mit der AfD koalieren oder nicht? Bitte gib mir ein Zeichen!" #Gauck