Gute Nachrichten für "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete und für die Seenotretter im Mittelmeer: Das Oberste Gericht in Italien wies den Einspruch der Staatsanwaltschaft gegen ihre im Juli erfolgte Freilassung ab.www.tagesschau.de
Die italienische Justiz arbeitet die Festnahme der damaligen Seenotretterin Carola Rackete weiter auf. Nun ist erneut ein Gericht zu dem Ergebnis gekommen: Das hätte nicht passieren dürfen.www.spiegel.de
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 3" von Kapitänin Carola Rackete war vor sechs Monaten in Italien beschlagnahmt worden. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass die Besitzer das Schiff zurückerhalten.www.spiegel.de
RWE will in den kommenden Jahren ganze Dörfer abreißen, um weiter Braunkohle abzubauen. Anwohner*innen wehren sich.taz.de
Protokoll einer Rettungsmission, deren Kapitänin Carola Rackete unfreiwillige Berühmtheit erlangt, als sie 53 Menschen rettet und den Kurs der EU-Migrationspolitik infrage stellt.www.ardmediathek.de
Der Fall von "Sea-Watch 3"-Kapitänin Carola Rackete hat das Thema Seenotrettung in den Fokus gerückt. Italien will härtere Strafen gegen Retter verhängen. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk sieht das mit Sorge.www.spiegel.de
Nach der Festnahme von Carola Rackete riefen Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf zu Spenden für "Sea-Watch" auf. Nun ging die Sammelaktion der Moderatoren zu Ende - mit einem siebenstelligen Betrag.www.spiegel.de
Nach dem Streit um die von der deutschen Kapitänin Carola Rackete gesteuerte "Sea-Watch-3" droht neuer Ärger: Die Seenotretter von "Sea Eye" haben 65 Migranten an Bord, 39 sollen minderjährig sein. Ihr Schiff steuert nun Italien an.www.spiegel.de
Für Matteo Salvini ist Carola Rackete eine Kriminelle. Gegen die Beschimpfungen des italienischen Innenministers will die deutsche Seenotretterin nun allerdings vorgehen. Die Klage soll zum "Signal" werden.www.spiegel.de
Nach mehr als zwei Wochen haben 40 Flüchtlinge das Schiff "Sea-Watch 3" in Lampedusa verlassen. Zuvor hatte das Schiff im Hafen von Lampedusa angelegt. Die deutsche Kapitänin wurde umgehend festgenommen. Von Tassilo Forchheimer.www.tagesschau.de
Kräftemessen zwischen Carola Rackete und Matteo Salvini: Die Kapitänin eines Rettungsschiffes widersetzt sich den Anweisungen des Politikers und riskiert eine Haftstrafe. Salvini müsse sich hinten anstellen, sagt sie.www.welt.de
Eine Kieler Kapitänin hat das Seenot-Rettungsschiff "Sea-Watch 3" trotz Verbots in italienische Gewässer gesteuert. Das Schiff liegt vor Lampedusa. Italiens Innenminister giftete via Facebook.www.ndr.de