Die EU will private Chats, Nachrichten und E-Mails massenhaft, anlass- und unterschiedslos auf verdächtige Inhalte durchsuchen. Die Begründung: Strafverfolgung von Kinderpornographie. Die Konsequenz: Massenüberwachung durch vollautomatisierte Echtzeit-Chatkontrolle und damit die Abschaffung des digitalen Briefgeheimnisses.Video
Die Europäische Kommission hat 2020 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der es erlauben soll, alle privaten Chats, Nachrichten und E-Mails verdachtslos und flächendeckend auf verbotene Darstellungen Minderjähriger und Anbahnungsversuche (Kontaktaufnahme zu Minderjährigen) zu durchsuchen. Das heißt: Facebook Messenger, Gmail & Co sollen jede Kommunikation auf verdächtiges Text- und Bildmaterial scannen. Und zwar vollautomatisiert, durch den Einsatz von sog. ‘Künstlicher Intelligenz’ – ohne, dass ein Verdacht vorliegen muss. Meldet ein Algorithmus einen Verdachtsfall, werden alle Nachrichteninhalte und Kontaktdaten automatisch und ohne menschliche Prüfung an eine private Verteilstelle und weiter an Polizeibehörden weltweit geleitet. Die Betroffenen sollen nie davon erfahren.
Einige US-Dienste wie GMail und Outlook.com praktizieren diese automatische Nachrichten- und Chatkontrolle bereits. Verschlüsselte Nachrichten sind zurzeit noch ausgenommen. Die EU-Kommission will mit einem zweiten Gesetz aber bald alle Anbieter zum Einsatz dieser Technologie verpflichten. [...]
2011 / #bpt2011.2 Piratenpartei, Offenbach, 04.12.2011media.atari-frosch.de
135 new photos · Album by Sabine “Atari-Frosch” Engelhardtgoo.gl
Ein Blick über den Tellerrand mit Zukunftsforscher Matthias Horx: Was etwa in London, Paris, Helsinki und Prag gegen Überhitzung und CO2-Verbrauch passiert.www.diepresse.com
52 new photos · Album by Sabine “Atari-Frosch” Engelhardtphotos.app.goo.gl
Der Prager OB und zwei seiner Kollegen stehen wegen mutmaßlicher Mordpläne des russischen Geheimdienstes unter Polizeischutz. Neue Vorwürfe über Einmischungsversuche Russlands und Chinas in die tschechische Politik.www.dw.com
2010 / Demo „Frühling der Freiheit“, 24.04.2010media.atari-frosch.de
“#BlackoutInfo Was für Folgen hat ein landes- oder noch schlimmer, europaweiter, länger als 72 Stunden dauernder #Blackout, also #Stromausfall, in unserer zu 100% von Strom abhängigen Gesellschaft? Wie ist unser Staat darauf vorbereitet? Und wie engagieren sich unserer #Politiker?”tttthreads.com
Heute ist nicht nur #Web30, sondern auch Welttag gegen #Zensur im #Internet. Wir #PIRATEN finden ja, Zensur ist ██████ und █████, weil ██ ██████████ und ████████! #Freiheit #Piratenparteipluspora.com
Die EU hat de facto Upload-Filter beschlossen und zeigt dabei, dass sie Belange jüngerer Wähler einfach wegignoriert. Das ist gefährlich, meint Holger Bleich.www.heise.de