Es gab dieses Jahr viele fromme Bekenntnisse zum Wert der Wissenschaft und Gelöbnisse, mehr gegen die Klimakrise zu tun. Jetzt zeigt sich: Die Regierung hat dazu gar keine rechte Lust.www.spiegel.de
Ursprünglich geteilt von @lester bangs
Ich habe keine Ahnung
November 2020
#Kolumne von Jan „ #Monchi “ #Gorkow
#Seebrücke statt #Seehofer #Lesbos #Mission #Lifeline #Moria #Seenotrettung #EU #Friedensnobelpreis #Mittelmeer #Flüchtlinge
https://mission-lifeline.de/ich-habe-keine-ahnung/
November 2020
Bei Verschwörungserzählern ist dieses Argument sehr beliebt: Es gibt wirklich globale Verschwörungen, mehrere wurden kürzlich erst aufgedeckt. Diese Woche zeigte: Die zwei größten sind weiterhin aktiv.www.spiegel.de
Männer wie Lindner oder Merz kommen mit ihren Sprüchen durch, weil sie das gequälte Lächeln ihres Publikums für Beifall halten. Sie brauchen aber Widerspruch. Der Feminismus kann da vom Hundetraining lernen.www.spiegel.de
In Berlin demonstrierten keine "Corona-Kritiker" - wer wäre das nicht? Die, die da unterwegs waren, konnten wissen, dass Rechtsextreme sehr präsent sein würden. Doch auch die Polizei ignorierte offenbar deren Drohungen.www.spiegel.de
Philipp Amthor ist kein bedauerlicher, irregeleiteter Einzelfall, sondern das Produkt eines jahrzehntealten Systems. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist längst klar, was sich ändern müsste.www.spiegel.de
Sollte er die Wahl im November verlieren, wird Donald Trump das Ergebnis wohl nicht anerkennen. Niemand wird ihn an einem Staatsstreich hindern können, dafür sorgen er und seine Verbündeten seit Langem vor.www.spiegel.de
Ökonomen, Politiker und Virologen bemühen ein ums andere Mal den Krieg als Metapher, Philosophen finden, wir sind zu weich, weil wir das Virus bekämpfen. Covid-19 lässt bei so manchem die Maßstäbe verrutschen.www.spiegel.de
Die Menschheit scheint angesichts der Klimakrise unfähig zu zielführendem Handeln. Das lässt sich mit einem lang bekannten psychologischen Phänomen erklären. Das Gute ist: Es weist auch den Weg zur Lösung.www.spiegel.de
Bahnfahren könnte so schön sein und wäre auch noch gut fürs Klima, wären da nicht die teils museale Technik und die Politik mit ebensolchen Prioritäten.www.spiegel.de
Probleme, die im Patriarchat begründet sind, sollen meist von Frauen selbst gelöst werden - indem sie ihr Verhalten ändern. Weil Männer sich eh nicht ändern würden? Es gibt Lösungen, Mann muss sie nur anwenden.www.spiegel.de
Das Verhältnis deutscher Regierungen zur Braunkohle ist das eines Abhängigen zum Stoff: Das enorm schädliche Gift wird sehenden Auges weiterkonsumiert. Das ist fatal für Deutschlands Zukunft.www.spiegel.de
Deutschland könnte im Zukunftsmarkt Windkraft ein Superstar werden. Leider scheitert das an Bürokratie, Naturschützern - und an Leuten, die erwarten, von den Zumutungen der Moderne verschont zu werden.www.spiegel.de
Ein blauer Fleck wird mit der Zeit grün, dann gelb. Er ist Zeugnis des schönen Gefühls, wenn sich zwei Menschen einvernehmlich Gewalt antun.taz.de
Der Kevin sei noch so jung, entgegnen einige Medien und Parteikollegen auf Kühnerts Kapitalismuskritik. Der wisse gar nicht, wovon er rede. Wie herablassend!www.taz.de