Es gab dieses Jahr viele fromme Bekenntnisse zum Wert der Wissenschaft und Gelöbnisse, mehr gegen die Klimakrise zu tun. Jetzt zeigt sich: Die Regierung hat dazu gar keine rechte Lust.www.spiegel.de
Ein Blick über den Tellerrand mit Zukunftsforscher Matthias Horx: Was etwa in London, Paris, Helsinki und Prag gegen Überhitzung und CO2-Verbrauch passiert.www.diepresse.com
"Lebensfeindliche Geschäftspraktiken", "Versagen der Klimapolitik": Aktivisten von Extinction Rebellion belagern die Zentrale des Energiekonzerns Uniper - und fordern die Stilllegung des Kohlekraftwerks "Datteln 4".www.spiegel.de
Ministerpräsident Armin Laschet will in NRW ein neues Steinkohlekraftwerk in Betrieb nehmen und begründet das ausgerechnet mit Klimaschutz. Wie passt das zusammen?www.spiegel.de
Behauptung: „Deutschland verursacht nur rund zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Was wir tun, ist deshalb praktisch irrelevant.“www.klimafakten.de
Selbst Greta Thunberg kommt nicht klimaneutral über den Atlantik. Ihre Reise zeigt, dass manche Probleme nur kollektiv gelöst werden können.taz.de
Ursprünglich geteilt von“Anne Will” mit Greta Thunberg: “Ich bin Realistin. Ich sehe Fakten”
http://www.spiegel.de/kultur/tv/anne-will-mit-greta-thunberg-ich-bin-realistin-ich-sehe-fakten-a-1260424.html#ref=rss
#Kultur #TV #AnneWill #Televisionen #GretaThunberg #Fernsehen #ARD #RobertHabeck #WolfgangKubicki #Klimapolitik #Klimawandel