
10.01.2021 Ansturm auf alternative Messenger
Facebook verärgert Fans mit neuen AGBDas freut uns sehr: Endlich wenden sich größere Mengen an WhatsApp Nutzern anderen Messengern zu. Facebook möchte noch mehr Geld verdienen und hat zum Jahreswechsel seinen Nutzern diesen Hinweis präsentiert:
"Whatsapp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und seine Datenschutzrichtlinie."
Wer den Änderungen nicht bis zum 8. Februar zustimmt, wird ausgesperrt.
Außerhalb Europas wird Whatsapp die beiden Dienste Facebook und WhatsApp noch enger verknüpfen und Daten auch zu Marketingzwecken oder mit Drittunternehmen teilen. Aber auch innerhalb der EU und unter dem Schutz der DSGVO erhält Facebook Informationen wie die Handynummer oder Kontakte aus dem Telefonbuch des Nutzers.
Selbst ein anderer Superreicher, der Tesla Chef Elon Musk, twitterte seinen 40 Millionen Followern: "Use Signal". Das wäre eine Alternative, die 2013 auch unser Ehrenmitglied Edward Snowden empfahl.
Inzwischen gibt es noch viele andere Alternativen, die man empfehlen kann. Die Grafik links vergleicht die drei Messenger Element, Telegram und Signal. In unserer Publikation über die Gefahren, die in Handy Apps lauern können, haben wir 12 verschiedene WhatsApp Alternativen aufgezählt.
In der nebenstehenden Tabelle fehlt auf jeden Fall die Schweizer App Threema - und noch viele andere. Jede/r muss selbst wissen, was ihm oder ihr wichtig ist und zu welchen Alternativen man seine Freunde überreden kann. Denn für einen Wechsel ist es "sehr hilfreich", wenn auch die Freunde dabei mitmachen.
Dazu kann es helfen, sich selbst erst einmal klar zu machen, was einem wichtig ist - außer der Tatsache, dass man dort auch seine Freunde zum Chatten wiederfinden möchte:
- eine freie und offene Software
- den Schutz der eigenen Privatsphäre
- Verwendung ohne Angabe persönlicher Daten, wie Realname oder Handynummer
- Benutzerfreundlichkeit
- Verwendung auf allen Plattformen (Handys, Tablets, Desktop) und unter allen Betriebssystemen
- keine Serverstandorte außerhalb der EU
- vielleicht sogar keine Server sondern eine gleichberechtigte dezentralisierte Lösung (wie Bitmessage)
- ...
Mehr dazu bei
https://www.sueddeutsche.de/digital/whatsapp-nutzungsbedingungen-facebook-signal-threema-1.5168755und
https://www.t-online.de/digital/handy/id_89243506/neue-whatsapp-nutzungsbedingungen-signal-messenger-freut-sich-ueber-ansturm.htmlund
https://alternativeto.net/software/whatsapp/?license=opensourceLink zu dieser Seite:
https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7511-20210110-ansturm-auf-alternative-messenger.htmLink im Tor-Netzwerk: nnksciarbrfsg3ud.onion/de/articles/7511-20210110-ansturm-auf-alternative-messenger.htm
Tags: #
Facebook #
Messenger #
WhatsApp #
AGB #
Werbung #
Threema #
Wire #
Element #
Telegram #
WhatsApp #
Hacking #
Trojaner #
Cookies #
Verschlüsselung #
Verbraucherdatenschutz #
Datenschutz #
Datensicherheit #
Datenpannen #
Datenskandale #
Privatsphäre #
DSGVO #
EU #
USA