Binnen zwei Tagen rettete die »Ocean Viking« Hunderte Menschen aus dem Mittelmeer. Das Wetter auf See verschlechterte sich zuletzt deutlich – doch das Schiff durfte keinen Hafen anlaufen. Nun gibt es eine Lösung.www.spiegel.de
Nach fünf Monaten darf das Rettungsschiff »Ocean Viking« Sizilien verlassen. Die italienische Küstenwache hatte das Schiff der Hilfsorganisation SOS Méditerranée festgesetzt.www.spiegel.de
Ursprünglich geteilt von @lester bangs
Ich habe keine Ahnung
November 2020
#Kolumne von Jan „ #Monchi “ #Gorkow
#Seebrücke statt #Seehofer #Lesbos #Mission #Lifeline #Moria #Seenotrettung #EU #Friedensnobelpreis #Mittelmeer #Flüchtlinge
https://mission-lifeline.de/ich-habe-keine-ahnung/
November 2020
Entkorkt die Champagnerflaschen, serviert erlesene Häppchen, feiert! Es gibt einen Gott, Moria brennt.#Geflüchtete #Flüchtlinge #Moria #MoriaBrennt #Europa #Menschenrechte
Entkorkt die Champagnerflaschen, serviert erlesene Häppchen, feiert! Es gibt einen Gott, Moria brennt.www.republik.ch
Die Besatzung des Rettungsschiffs ´Louise Michel´ hat die italienische Küstenwache und das maltesische Militär per Twitter um Hilfe gebeten. Man habe eben 130 weiteren Menschen in Seenot geholfen, darunter viele Frauen und Kinder, und es sei keine Hilfe in Sicht, hieß es am Freitagabend.www.focus.de
Das Bundesinnenministerium untersagt nach SPIEGEL-Informationen Thüringen, 500 zusätzliche Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufzunehmen. Integrationsminister Adams erwägt eine Klage.www.spiegel.de
Tagelang mussten Dutzende Flüchtlinge in den dreckigen Ställen eines Viehfrachters auf dem Mittelmeer ausharren. Nun haben die maltesischen Behörden die Menschen an Land gebracht.www.spiegel.de
Malta verwehrt 50 aus Seenot geretteten Flüchtlingen, an Land zu gehen - und lässt sie in schmutzigen Ställen eines Viehfrachters ausharren. Viele sind krank, die Vorräte gehen aus. Der Kapitän warnt vor einer Tragödie.www.spiegel.de
Berichte über Hungerstreik und Suizidversuche: Nach Tagen auf See dürfen rund 180 Migranten vom Rettungsschiff "Ocean Viking" wohl auf ein Quarantäneschiff wechseln. Der Kapitän hatte zuvor den Notstand ausgerufen.www.spiegel.de
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" wartet mit Hunderten aus Seenot geretteten Migranten an Bord seit Tagen auf das Einlaufen in einen Hafen in Italien oder Malta. Laut Hilfsorganisation habe es mehrere Suizidversuche gegeben.www.spiegel.de
Fordere von der Bundeskanzlerin, dass Hilfe für geflüchtete Menschen ausdrücklich erlaubt ist!www.amnesty.de
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Heinrich Bedford-Strohm steht an Deck des neuen Schiffs "Sea Watch 4". Im Namen der Evangelischen Kirche soll dieses Schiff umgebaut werden und im Mittelmeer Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten.www.ardmediathek.de
Zwei Monate durften Seenotretter nicht aus den italienischen Häfen auslaufen - nun sind sie wieder unterwegs. Die deutsche Organisation Sea-Watch rettete rund hundert Personen von Booten im Mittelmeer.www.spiegel.de
Wegen Corona haben Malta und Italien Rettungsaktionen eingestellt. Über Ostern trieben Hunderte auf dem Mittelmeertaz.de
Die „Alan Kurdi“ wartet mit rund 150 Menschen auf eine Lösung. Derweil hat ein spanisches Schiff vor Malta 43 Schiffbrüchige geborgen.taz.de
“Alle Leben müssen gerettet werden, an Land wie auf See!” Vor zwei Tagen, am 7. April, erließen die italienischen Ministerien für Verkehr, Gesundheit, Inneres und das Außenministerium eine dringliche Verordnung.¹ Dieser zufolge sei Italien aufgrund der andauernden Covid-19-Krise nicht in der Lage, die völkerrechtlich vorgeschriebenen “sicheren Orte” für die Anlandung von aus Seenot geretteten Personen…sea-watch.org
Im März 2020 setzte die griechische Regierung das Asylrecht außer Kraft. In einem Gutachten kritisieren deutsche Juristen Athen nun scharf: Es gebe keine rechtliche Grundlage für das Vorgehen.www.spiegel.de
Deutschland nimmt vorerst keine Flüchtlinge mehr auf. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie werde die humanitäre Aufnahme "bis auf Weiteres ausgesetzt", gab das Innenministerium einem Medienbericht zufolge bekannt.www.spiegel.de
Hass und Gewalt auf Lesbos, der griechische Premier setzt das Asylrecht aus: Noch haben es nicht viele Geflüchtete aus der Türkei nach Europa geschafft. Aber Erdogans schamlose Strategie trägt erste Früchte.www.spiegel.de
Sie kommen aus Bangladesch, Marokko oder auch dem Sudan: Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée hat bei drei Rettungseinsätzen auf dem Mittelmeer innerhalb von 48 Stunden Hunderten Menschen aus Seenot geholfen.www.spiegel.de
Die Menschenrechtsorganisation zeichnet eine zehnköpfige Gruppe von SeenotretterInnen aus. Der Crew droht in Italien 20 Jahre Gefängnis.www.taz.de
Die italienische Justiz arbeitet die Festnahme der damaligen Seenotretterin Carola Rackete weiter auf. Nun ist erneut ein Gericht zu dem Ergebnis gekommen: Das hätte nicht passieren dürfen.www.spiegel.de
Politische Agitation und radikale Aussagen bringen die Seenotrettung nicht weiter, sagt Kapitän Claus-Peter Reisch. Er fährt nicht mehr für Mission Lifeline aufs Meer.www.zeit.de
Kurz vor Weihnachten zeigt die Bundesregierung nochmal, was sie draufhat: Keine Menschlichkeit für die in Griechenland leidenden geflüchteten Kinder.taz.de
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 3" von Kapitänin Carola Rackete war vor sechs Monaten in Italien beschlagnahmt worden. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass die Besitzer das Schiff zurückerhalten.www.spiegel.de
Deutsche Seenotretter, die mit Waffen bedroht werden: Unbeachtet von der Öffentlichkeit entwickelt sich das Mittelmeer immer mehr zum rechtsfreien Raum für libysche Milizen. Die sogenannte libysche Küstenwache operiert mittlerweile sogar in europäischen Rettungszonen, und bringt Flüchtlinge von dort zurück in einen Bürgerkrieg, wo ihnen Folter, Misshandlungen und Versklavung drohen.www1.wdr.de
Rund eine Woche war die "Alan Kurdi" mit Dutzenden Flüchtlingen im Mittelmeer unterwegs. Nun konnten die Menschen das Rettungsschiff in Italien verlassen. Sie werden von fünf europäischen Ländern aufgenommen.www.spiegel.de