Das ist der Vorteil wenn man bald vierzig Jahre zusammen lebt, man muss nichts mehr organisieren. Jeder weiß was Sache ist und macht nicht nur sein Ding, sondern auch die gemeinsamen Dinge. Jeder weiß was man selber gern macht, was der andere gern macht und so teilt sich alles auf. Es bleiben dann ein paar Sachen übrig, die keiner gern macht oder kann, die werden dann extern vergeben oder vermieden. Wir mögen beispielsweise beide nicht gern Bügeln, also gibt es keine zu bügelnden Klamotten mehr.
@Hans W die hatte ich auch im Hinterkopf. Für Familien mit Kindern ist es schon sinnvoll zu planen.
Aktuell habe ich einen shared Google Kalender für Termine oder Urlaub. Sodass jeder Bescheid weiß und mindestens einer da ist der sich um den Hund kümmert