Sozialverbände kritisieren diese Methodik. Der Sozialverband VdK bezeichnete die berechneten Regelbedarfshöhen als "nicht realitätsgerecht". Sie reichten nicht zum Leben. Der Paritätische Gesamtverband sprach von einem "unverschämten Kleinrechnen" der Regelsätze. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk nannte die geplanten Sätze völlig unzureichend. "Dass die Sechs- bis 13-Jährigen mit einer Nullrunde abgespeist werden sollen, ist ein armutspolitischer Skandal", erklärte Bundesgeschäftsführer Holger Hofmann.
#HartzIV bedeutet, daß Dir das BMAS und die Bundesregierung den Mittelfinger zeigen und Dich auslachen, wenn Du nach Menschenwürde verlangst, und Dich hart bestrafen, wenn Du ihrer Meinung nach auch nur einen Cent zu viel eingenommen hast.
Das Kabinett hat eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze beschlossen. Vor allem Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sollen profitieren. Sozialverbände und Opposition sprechen von "lebensfernen Beiträgen" und einem "armutspolitischen Skandal".