Meines Wissens wäre sogar eine prozentuale Betrachtung nahezu ausgewogen mit nur einer sehr geringen Tendenz zu einer geringfügig höheren Ausländerkriminalität. Diese ließe sich dann aber auch wahrscheinlich durch mögliche Vorurteile seitens der Staatsgewalt gegenüber Ausländern erklären und einhergehender Ghettoisierung / verfehlter Integrationspolitik.
@yt ☮ Kriminalität ist immer ein soziales Phänomen. Das korrelliert mit Medianeinkommen, Bildung, Art des Broterwerbs, sozialer Infrastruktur etc. Mit einiger Sicherheit kann man es besser an der Architektur der Wohngebäude als an den Ahnentafeln der Bevölkerung ablesen... Und mal so gesehen, ist es absolut erstaunlich, dass die Kriminalität unter den Migranten so gering ist. Denn sie gehören in jeder Hinsicht zu der sozialen Gruppe, die am meisten durch Regelbrüche auffällt.
@Hartmut Noack - irgendwie auch logisch, wenn man die Regeln nicht kennt, ist es schwer sich daran zu halten. Das bemerken ja auch deutsche Autofahrer regelmäßig in der Schweiz ;)
Diese ließe sich dann aber auch wahrscheinlich durch mögliche Vorurteile seitens der Staatsgewalt gegenüber Ausländern erklären und einhergehender Ghettoisierung / verfehlter Integrationspolitik.